DNS Belgium erweitert Datenschutz für .be-Domains

DNS Belgium, die Verwalterin der belgischen Länderendung .be, hat kürzlich eine bedeutende Verbesserung im Bereich Datenschutz bekanntgegeben. Ab dem 26. Juni 2023 werden Telefonnummern von Unternehmen und Organisationen nicht mehr in den WHOIS-Angaben veröffentlicht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Privatsphäre von Domain-Inhabern auch dann zu schützen, wenn sie nicht ausschließlich privat tätig sind. Diese Regelung, die bereits seit 2018 für natürliche Personen aufgrund der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung gilt, bringt einen wichtigen Fortschritt in Bezug auf den Schutz persönlicher Informationen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Datenschutzrichtlinien von DNS Belgium und wie Domain-Inhaber ihre Erreichbarkeit sicherstellen können.

Der Schutz der Privatsphäre von Unternehmen und Organisationen

Bislang wurden bei .be-Domains die WHOIS-Angaben von Unternehmen und Organisationen, einschließlich ihrer Telefonnummern, öffentlich zugänglich gemacht. Diese Praxis hat jedoch die Sicherheitsbedenken hervorgerufen und den Schutz persönlicher Informationen gefährdet. DNS Belgium hat nun reagiert und beschlossen, Telefonnummern von Unternehmen und Organisationen nicht länger in den öffentlichen WHOIS-Angaben zu veröffentlichen. Diese Entscheidung stellt sicher, dass auch Geschäftsleute und Organisationen die gleiche Datenschutzsicherheit genießen wie Privatpersonen.

Die Rolle der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutzgrundverordnung, die 2018 eingeführt wurde, hat bereits den Schutz persönlicher Daten von natürlichen Personen gestärkt. DNS Belgium hat diese Richtlinien konsequent umgesetzt und erweitert nun den Schutz auf Unternehmen und Organisationen. Indem sie Telefonnummern in den WHOIS-Angaben nicht mehr veröffentlicht, ermöglicht DNS Belgium eine höhere Privatsphäre für alle Domain-Inhaber.

Kontaktaufnahme mit Domain-Inhabern

Trotz der neuen Datenschutzrichtlinien besteht weiterhin die Möglichkeit, den Domain-Inhaber zu kontaktieren, falls dies erforderlich ist. DNS Belgium hat einen elektronischen Antragsprozess eingerichtet, um sicherzustellen, dass Kommunikation weiterhin möglich ist. Um den Domain-Inhaber zu erreichen, muss lediglich die Schaltfläche "Kontakt mit dem Domain-Inhaber" auf der Website von DNS Belgium angeklickt werden. Die Registry leitet dann die Nachricht an den entsprechenden Inhaber weiter.

Aktualisierung der eigenen WHOIS-Daten

Obwohl Telefonnummern nicht mehr veröffentlicht werden, ist es dennoch wichtig, dass jeder Domain-Inhaber seine eigenen WHOIS-Daten aktuell hält, um seine Erreichbarkeit sicherzustellen. Bei Änderungen der Kontaktdaten sollte der Inhaber die Informationen in seinem DNS Belgium-Konto aktualisieren, um sicherzugehen, dass wichtige Mitteilungen empfangen werden können.

Fazit

DNS Belgium hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, um den Datenschutz von .be-Domain-Inhabern zu stärken. Indem sie Telefonnummern von Unternehmen und Organisationen in den öffentlichen WHOIS-Angaben nicht mehr veröffentlicht, stellt die Registry sicher, dass auch Geschäftsleute und Organisationen von einem verbesserten Datenschutz profitieren. Die Einführung des elektronischen Antragsprozesses erleichtert zudem die Kommunikation mit Domain-Inhabern. Um ihre Erreichbarkeit sicherzustellen, sollten Domain-Inhaber ihre WHOIS-Daten stets aktuell halten. Dank dieser Maßnahmen wird DNS Belgium weiterhin eine vertrauenswürdige und datenschutzorientierte Registrierungsstelle für .be-Domains sein.

Das könnte Sie auch interessieren...
Datenschutz und SSL: Die Schlüsselrolle für die Sicherheit Ihrer digitalen Daten

Tauchen Sie ein in die Welt des Datenschutzes und entdecken Sie, wie Secure Socket Layer (SSL) als unverzichtbare Wächterrolle agiert. Von der Verschlüsselung sensibler Daten bis zur Authentifizierung von Online-Transaktionen - SSL ist der unsichtbare Hüter Ihrer Privatsphäre. Mit praktischen Tipps für sichere Datenübertragungen schaffen Sie eine schützende Barriere gegen Cyberbedrohungen. Machen Sie sich bereit für eine Reise in die Welt der Sicherheit und Datenschutzpraktiken – Ihre digitale I

Grundlagen von SSL-Stripping und wie man sich schützt

Entdecken Sie, wie SSL/TLS Ihre Online-Daten schützt und was SSL-Stripping ist – eine gefährliche Technik, die Ihre Sicherheit untergraben kann. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können!

Was ist eine Firewall? Ein umfassender Leitfaden für Ihre Netzwerksicherheit

Entdecken Sie, wie Firewalls als unverzichtbare Wächter in der IT-Sicherheit fungieren, Netzwerke schützen und Cyberangriffe abwehren. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung in unserem neuesten Artikel.

SSL/TLS und HTTPS: Grundlagen, Vorteile und Unterschiede

Entdecken Sie, wie SSL/TLS und HTTPS Ihre Online-Daten schützen und erfahren Sie, wie Sie sensible Informationen sicher übertragen.

Wie Sie ein rechtssicheres Impressum für Ihre Webseite erstellen

Brauchen Sie ein rechtssicheres Impressum für Ihre Website oder Social Media? Erfahren Sie alles über gesetzliche Anforderungen, erhalten Sie kostenlose Muster und klären Sie häufige Fragen zur Impressumspflicht.

Der brandneue Domain Checker Bot - Finden Sie die perfekte Domain

Entdecken Sie den brandneuen Domain Checker Bot von WebWide! Dieses innovative Tool vereinfacht und beschleunigt die Suche nach der perfekten Domain für Ihr Unternehmen, Hobby oder Ihre persönliche Marke. Mit der Fähigkeit, bis zu 90 Domainnamen in einer Anfrage zu überprüfen, bietet der Bot nicht nur eine Verfügbarkeitsprüfung, sondern auch kreative Vorschläge für alternative Domainnamen. Sparen Sie Zeit und Frustration und lassen Sie den Bot die Arbeit für Sie erledigen.

NIS-2 und .de-Domains: Was die neue Cybersicherheits-Richtlinie für Domaininhaber bedeutet

Entdecken Sie die Änderungen der NIS-2-Richtlinie für Domaininhaber! Ab 2025 müssen Unternehmensdaten transparenter sein, während der Datenschutz für Privatpersonen bestehen bleibt. Bereiten Sie sich auf die neuen WHOIS-Transparenzanforderungen vor.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen