Ein Überblick über die Kosten einer Domain

Um sich als Selbstständiger oder Unternehmen im Internet professionell zu präsentieren, wird eine Domain benötigt. Sie ist unverzichtbar und fungiert als digitale Adresse, unter der Nutzerinnen und Nutzer eine Webseite erreichen können. Die Preise für einen Domainnamen können jedoch je nach Anbieter und Domain-Endung stark variieren.

Warum gibt es unterschiedliche Preise für Domains?

Obwohl das Domain Name System (DNS), oft auch als das "Telefonbuch des Internets" bezeichnet, technisch gesehen unbegrenzt ist, sind eingängige und kurze Adressen schnell vergriffen. Denn wer möchte schon eine Webadresse besitzen, die aus einer kryptischen Folge von Zahlen und Buchstaben besteht? Einfach zu merkende und prägnante Begriffe oder Kombinationen aus Wörtern sind deswegen besonders begehrt und meist bereits vergeben. Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede in der Beliebtheit verschiedener Top-Level-Domains (TLDs), also der Endung einer Domain. Dies kann sich das auch in den Preisen widerspiegeln. Traditionelle Domains wie .com oder .de gehören zu den beliebtesten Domainendungen. Neuere TLDs dagegen entwickeln sich eher langsam, weswegen hierunter  noch einige Adressen gut verfügbar sind.

Neben den unterschiedlichen Domain-Endungen spielen auch die Anbieter von Domains eine große Rolle. Die Preisunterschiede zwischen den Domain-Registraren sind zwar oft nicht sonderlich groß, aber gelegentlich locken diese mit Sonderangeboten. Der Preis an sich sollte jedoch nicht das einzige Kriterium sein, wonach Sie einen Anbieter auswählen sollten. Kriterien wie Vertrauen, Servicequalität und zusätzliche Angebote (wie Web- oder Mailspace) sollten ebenfalls in die Entscheidung einfließen. Es empfiehlt sich daher stets mehrere Anbieter zu vergleichen, um das besten Angebot für sich zu finden.

Um die Kosten einer Domain besser zu verstehen, gehen wir kurz auf den Aufbau einer Domain ein. Eine Domain besteht aus mehreren Teilen, die zusammen einen Fully Qualified Domain Name (FQDN) bilden. Die wesentlichen Bestandteile einer Domain sind:

  • Die Third-Level-Domain ist eine Subdomain und stellt den Unterbereich einer Domain dar (meist "www")
  • Die Second-Level-Domain ist der eigentliche Domainname und ist frei wählbar. Oft wird hierbei der Marken-, Firmen- oder Produktname verwendet
  • Die Top-Level-Domain ist die Endung einer Domain. Sie sind begrenzt und unterteilen sich in 2 Kategorien: ccTLDs (länderspezifisch; z.B. .de, .fr oder .us) und gTLDs (generisch; z.B. .app, .com oder .info).

Mit dem Kauf einer Domain wählen Sie die Top- und Second-Level-Domain aus. Die Third-Level-Domain (Subdomain) können Sie in der Regel frei benennen.

Wie hoch fallen die Kosten für eine Domain aus?

Bei den Preisen muss man zwischen noch verfügbaren und bereits vergebenen Domains unterscheiden. Letztere können abhängig von ihrer Beliebtheit sehr teuer sein, sofern diese überhaupt verkauft werden sollen. Die Preise für verfügbare Domains richten in der Regel nach der gewünschten TLD. Traditionelle Domainendungen wie .com oder .de sind in der Regel günstiger, allerdings sind viele Kombinationsmöglichkeiten bereits vergeben. Neuere TLDs bieten hingegen mehr Auswahl, sind dafür aber meist etwas teurer. Dafür können diese mitunter besser auf ein bestimmtes Projekt zugeschnitten sein. Eine .club-Domain eignet sich z.B. ausgezeichnet für Vereine, die sich im Internet präsentieren möchten oder .io für Startups im Tech-Bereich.

Nachfolgend haben wir Ihnen eine Übersicht über die Preise verschiedener Top-Level-Domains zusammengestellt. Es gilt allerdings zu beachten, dass die Preise je nach Registrar unterschiedlich ausfallen können, weswegen wir jeweils Preisspannen angegeben haben.

DomainendungKosten pro JahrFokus
.de
10 - 15 €Deutschland
.com
15 - 24 €International
.net
15 - 24 €International
.org
15 - 24 €International
.eu
13 - 29 €Europa
.mobi
25 - 48 €Mobile Produkte
.io
60 - 100 €Technik
.shop
49 - 60 €E-Commerce
.berlin
49 - 90 €Regional / Städtereise
.hamburg
49 - 90 €Regional / Städtereise
.koeln
20 - 60 €Regional / Städtereise


In der Tabelle können Sie nur die regulären Preise finden. Es kommt aber des Öfteren vor, dass Domain-Provider Sonderaktionen oder Einstiegsrabatte gewähren. Diese Sonderpreise gelten dabei nur für einen begrenzten Zeitraum. Danach werden die Jahresgebühren zum vollen Normalpreis abgerechnet.


Die Preise für die unterschiedlichen Domainendungen, die Sie bei Webwide registrieren können, finden Sie in unserem TLD-Wiki. Alternativ können Sie auch unseren Domaincheck auf unserer Startseite verwenden, um den Preis für Ihre Wunschdomain zu erfahren.

Worauf sollte man beim Kauf einer Domain achten?

Zum Kauf einer Domain müssen Sie zunächst einen Anbieter auswählen, der die Domain anschließend für Sie auf Ihren Namen bei der Vergabestelle (Registry) registriert. Die Anbieter (Registrare) arbeiten mit den TLD-Inhabern (Registries) - wie z.B. DENIC (.de), Verisign (.com) oder EURid (.eu) - zusammen und um die Domain zu sichern. 

Bei der Auswahl eines Anbieters sollten Sie sich genau informieren, welche Leistungen im Kaufpreis für die Domain enthalten sind. Denn nicht immer sind alle Kosten und Leistungen auf den ersten Blick ersichtlich. Wichtige Punkte, die Sie beim Kauf einer Domain beachten sollten, sind:

  • Folgekosten
    Da man im Normalfall eine Domain nicht nur für ein Jahr erwirbt, sollte man auch die Folgekosten in der Budgetplanung beachten. Viele Anbieter locken Interessenten mit Rabatten für das erste Vertragsjahr und berechnen im Folgejahr die reguläre Jahresgebühr.
  • Einrichtungsgebühren
    Bei manchen Providern kann für die Registrierung einer Domain eine einmalige Gebühr anfallen, die zusätzlich zur Jahresgebühr berechnet wird. Meist fällt diese Gebühr gering aus, muss jedoch ebenfalls bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.
  • Automatische Verlängerung
    Domains werden meist für ein Jahr bei der Registry registriert. Es gibt einige Anbieter auf dem Markt, die die Registrierung automatisch um ein weiteres Jahr verlängern, sofern der Domainvertrag vorher nicht gekündigt wurde. Durch diese Vorgehensweise wird vermieden, dass die Webseite plötzlich offline geht. Allerdings kann dies auch einige Nutzerinnen und Nutzer überraschen.
  • Multi-Domain-Rabatte
    Manche Provider bieten zusätzliche Rabatte, wenn Sie sich für den Kauf mehrerer Domains entscheiden.
  • All-Inclusive-Pakete
    Oft bieten Provider neben der Domainregistrierung auch Webhosting, E-Mail-Hosting und SSL-Zertifikate an, die Sie als Paket erwerben können. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie diese Dienste ohnehin benötigen.

Bereits registrierte Domains kaufen

Falls die gewünschte Domain bereits vergeben ist, können Sie selbstverständlich nach einer anderen Kombination suchen oder auf eine andere Top-Level-Domain ausweichen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Inhaberin oder den Inhaber der Domain zu kontaktieren und ein Kaufangebot zu unterbreiten. Manche Inhaber sind mehr als froh, wenn sie ihre Internetadresse gewinnbringend verkaufen können. 

Der Wert einer Domain hängt maßgeblich von ihrer Einprägsamkeit und Popularität ab. So sind in der Vergangenheit einige Domains für Millionenbeträge verkauft worden:

Teuerste Domainverkäufe weltweit - Stand: 08.10.2024
Platz
DomainVerkaufsjahrVerkaufspreis
1cars.com2014$ 872.000.000 (793.036.040 €)
2business.com2007$ 350.000.000 (318.305.750 €)
3lasvegas.com2005$ 90.000.000 (81.850.050 €)
4carinsurance.com2010$ 49.700.000 (45.199.417 €)
5insurance.com2010$ 35.600.000 (32.376.242 €)


Selbstverständlich sind nicht alle Domains mit so immensen Kosten verbunden. Der Großteil kann für einen Bruchteil erworben werden. An diesen Top-Sellern können Sie aber gut erkennen, wonach sich der Wert einer Domain richtet:

  • Einprägsamkeit
    Mit der wichtigste Punkt ist die Einprägsamkeit einer Domain. Ein prägnanter Domainname wie cars.com wird bei der Suche nach einem Auto im englischen Sprachgebrauch eher gefunden werden.
  • Wichtige Keywords
    Bei der Suche im Internet werden meist Schlüsselwörter (Keywords) verwendet. Deswegen ist es ebenfalls wichtig, dass wichtige Keywords im Domainnamen enthalten sind.
  • Vor Konkurrenz schützen
    Durch die Registrierung mehrerer Domains mit ähnlichen Keywords können Sie sich vor der Konkurrenz schützen. Deswegen wurde die Domain lasvegas.com auch von den Besitzern der Domain vegas.com aufgekauft.


SEO ist bei der Wahl der Domain ebenfalls ein wichtiger Faktor. Domains, die relevante Schlüsselwörter enthalten, können das Ranking in Suchmaschinen positiv beeinflussen.

Wie viel sollte man in eine Domain investieren?

Je nach Verwendungszweck und Budget sollte man unterschiedlich hohe Kosten für den Domain-Kauf planen. Für kleine Hobby-Projekte reicht oft eine günstige Lösung, da diese nicht unbedingt viel Traffic und ein gutes Google-Ranking benötigen. Größere Unternehmen hingegen sollten in zusätzliche Domains investieren, um die eigene Marke zu schützen.

Freelancer

Als Selbstständiger fällt Ihr Budget in der Regel recht gering aus und Sie möchten Ihre Webseite eher als digitale Visitenkarte verwenden, worüber sich zukünftige Auftraggeber über Sie informieren können. Um die Ausgaben möglichst gering zu halten, reicht in der Regel bereits eine einfache .de-Domain. Es empfiehlt sich, dass Sie Ihren Namen in den Domainnamen einbringen. Eine einfache .de-Domain kostet etwa 1,50 € pro Monat.


Nutzen Sie unseren Website-Baukasten, um sich per Drag & Drop schnell und einfach eine eigene Webseite zu gestalten. Eine .de-Domain ist in der monatlichen Gebühr bereits enthalten. Unser Angebot für Geschäftskunden finden Sie in unserem Shop.

Startup

Ein junges Unternehmen im Internet legt besonderen Wert auf einen starken Online-Auftritt. Die Nutzung von SEO-Möglichkeiten steht dabei im Fokus, um eine optimale Präsenz zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, nicht nur eine, sondern mehrere Domains zu sichern. Dies stellt sicher, dass potenzielle Kunden das Unternehmen leicht finden können und die Konkurrenz weniger Chancen hat, die eigene Vermarktung zu beeinträchtigen. Insbesondere für Startups aus der IT-Branche bieten sich neben den traditionellen Endungen wie .com und .de auch moderne Optionen wie .io und .app an. Eine Kombination aus mehreren Domains, etwa .com und .io, kann etwa 10 € pro Monat kosten.


Nutzen Sie unser Angebot für Geschäftskunden, das dem Baukastenprinzip aufbaut. Die Basis bilden die Domains, die Sie bei uns registrieren. Darauf aufbauend können Sie Webhosting und E-Mail-Hosting hinzubuchen, je nachdem was Sie benötigen.

Großunternehmen

Große und bereits etablierte Unternehmen verfügen oft schon über mindestens eine Domain, doch das allein genügt nicht, um die Marke umfassend zu schützen. Es ist sinnvoll, so viele relevante Domains wie möglich zu erwerben – was auch den Kauf bereits registrierter Domains einschließen kann. Die Kosten für solche Domains variieren stark, abhängig von ihrer Bekanntheit und der Nachfrage. Der Kauf mehrerer Domains und ggf. bereits vergebener Adressen kann mit monatlichen Kosten ab 100 € und einmaligen Beträgen von etwa 1.000 € verbunden sein.


Nutzen Sie GlobalBlock bzw. GlobalBlock+, um Ihre Marke zu schützen und Defensivregistrierungen erheblich zu verringern. Zusätzlich können Sie sich bei uns auch als Reseller registrieren und von den reduzierten Preisen für Domains, SSL-Zertifikate, E-Mail-Schutz und virtuellen Servern profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren...
Domain-Auswahl für Startups: Die passende Webadresse für einen erfolgreichen Start

Die Wahl der richtigen Domain ist entscheidend für den Erfolg eines Startups. Eine fundierte Entscheidung legt den Grundstein für eine starke Online-Präsenz und erleichtert den Kunden den Kontakt zum Startup.

Die Bedeutung von Domains und wie man die richtige auswählt

Erfahren Sie, was eine Domain ist, warum sie wichtig ist und wie Sie die perfekte Domain finden können. Wir bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Expertentipps, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eine gut gewählte Domain legt den Grundstein für Ihren Online-Erfolg und steigert Ihre Sichtbarkeit und Markenidentität.

Eine Einführung in Domainendungen: Von .com bis .de und darüber hinaus

Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Rolle Domainendungen bei der Gestaltung einer Website spielen und welche Arten von TLDs es gibt. Wählen Sie die richtige Domainendung, um die Identität und Ziele Ihrer Website am besten zu repräsentieren.

Leitfaden zur Domainnamensuche und -registrierung: So wählen Sie den perfekten Domainnamen für Ihre Online-Präsenz

Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Domainnamen für Ihre Website auswählen und registrieren. Von der Brainstorming-Sitzung über die Verfügbarkeitsprüfung bis hin zur Konfiguration der DNS-Einträge - wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

SEO und Domains: Wie die richtige Domain-Auswahl Ihre SEO verbessern kann

Die Wahl der richtigen Domain ist entscheidend für das Online-Marketing und die SEO. Sie beeinflusst die Platzierung in den Suchergebnissen und kann Vertrauen und Glaubwürdigkeit vermitteln. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über die Bedeutung der Domainauswahl für SEO zu erfahren.

Domain-Registrierung bei Webwide: Die wichtigsten Fragen beantwortet

In diesem Blogartikel werden die am häufigsten gestellten Fragen zur Domain-Registrierung beantwortet, um Ihnen bei diesem wichtigen Prozess zu helfen. Erfahren Sie, was eine Domain ist, wer die Domains verwaltet, warum die Wahl der richtigen Domain so wichtig ist und wie Sie eine Domain bei Webwide registrieren können. Lesen Sie auch, wie Sie die Verfügbarkeit einer Domain überprüfen, eine Domain verlängern, eine Domain zu einem anderen Registrar übertragen und Ihre persönlichen Informationen a

Die .swiss-Domain: Neue Möglichkeiten für Schweizer Bürger und Unternehmen

Sichern Sie sich jetzt Ihre individuelle .swiss-Domain! Erfahren Sie in unserem Artikel alles über die Registrierungskriterien für natürliche Personen und den Validierungsprozess. Eine einzigartige Möglichkeit, Ihre schweizerische Identität im Internet zu unterstreichen.

Die Macht der Blockchain: Vorteile und Funktionsweise von Blockchain-Domains

Entdecken Sie die Zukunft des Internets mit Blockchain-Domains! Erfahren Sie, wie diese dezentralisierten Domains die Sicherheit erhöhen, Zensur umgehen und die Kontrolle zurück in die Hände der Nutzer legen.

Swiss-Domains jetzt auch für Privatpersonen zugänglich – Vorteile und Möglichkeiten für die Schweizer Online-Identität

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten: Bald können Schweizer Privatpersonen .Swiss-Domains registrieren! Eine wegweisende Entscheidung des BAKOM eröffnet zahlreiche Vorteile: von Identitätsbetonung über Markenschutz bis hin zur Förderung lokaler Verbundenheit. Erfahren Sie mehr über diese spannende Entwicklung und die vielfältigen Chancen für Privatpersonen in der Schweiz und weltweit. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Online-Präsenz zu stärken!

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen