Wie kann ich meine Domain an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen übertragen?


Wenn Sie die Inhaberschaft Ihrer Domain an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen übertragen möchten - sei es z.B. aufgrund eines Verkaufs oder einer Schenkung - muss bei der Vergabestelle (Registry) eine Inhaberänderung stattfinden. Für diese Änderung erhebt die Registry eine Gebühr, die abhängig von der TLD (Top-Level-Domain) unterschiedlich hoch ausfallen kann. Nachfolgend haben wir Ihnen eine Übersicht über die Gebühr zusammengestellt, die wir bei der Änderung des Domaininhabers berechnen:

Domainendung
Gebühr
.de
15,00 €
.com
15,00 €
.net
15,00 €
.org
15,00 €
.info
15,00 €
.biz
15,00 €
alle anderen TLDs
Gebühr in Höhe der Jahresgebühr


Wie kann ich meine Domain verkaufen?

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie als Inhaber einer Domain von einem Interessenten mit einem Verkaufsangebot kontaktiert werden. Dies kam besonders häufig vor der Einführung der DSGVO (25.05.2018) vor, da bis zu diesem Datum alle Kontaktdaten des Domaininhabers (Name, Adresse, Rufnummer und E-Mail-Adresse) in einer WHOIS-Datenbank, also einer öffentlich abrufbaren und einsehbaren Datenbank, erfasst waren. Seit der Einführung ist dies nicht mehr möglich. 

Wenn Sie Ihre Domain verkaufen möchten, dann bleibt Ihnen meist nichts anderes übrig als diese aktiv anzubieten. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Zu-Verkaufen-Webseite erstellen
    Sie erstellen eine Zu-Verkaufen-Webseite, um dem Interessenten zu zeigen, dass Ihre Domain zum Verkauf steht. Denn wer herausfinden möchte, ob eine Domain zu Verkauf steht, der tippt meist zuallererst die URL in seinem Browser ein. Die Webseite dient dann quasi als Visitenkarte, worüber Sie der Interessent kontaktieren kann.
  • Bei eBay anbieten
    Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihren Domainnamen bei eBay zu versteigern. So können mögliche Interessenten, wie auch bei den anderen Artikeln, ein Kaufangebot abgeben ohne Sie direkt kontaktieren zu müssen.
  • Auf Handelsplattformen für Domains anbieten
    Alternativ zu eBay können Sie Ihre Domain auch auf speziellen Handelsplattformen für Domains anbieten. Zu den bekanntesten Plattformen gehören sedo.com und flippa.com. Weitere Anbieter sind BrandBucket oder auch Afternic.

Ich habe meine Domain verkauft oder verschenkt und möchte diese nun übertragen. Wie gehe ich vor?

Glückwunsch! Um die Domain(s) nun auf eine andere Person oder ein Unternehmen zu übertragen, muss wie zuvor beschrieben eine Inhaberänderung erfolgen. Bei WebWide haben Sie nun drei Möglichkeiten, wie Sie weiter vorgehen können.

A. Der Kundenaccount und alle darin befindliche Domains sollen auf den Käufer übertragen werden.

1

Laden Sie sich zunächst das Inhaberänderungsformular aus unserem Downloadbereich herunter.

2

Tragen Sie nun alle Domains ein, die sich in Ihrem Kundenaccount befinden und geben Sie darunter die Kontaktdaten an. Im Feld "KundenNr. bei WebWide" tragen Sie sowohl beim bisherigen Inhaber als auch beim neuen Inhaber Ihre Kundennummer bei WebWide ein. 


Wenn Sie Ihre Kundennummer nicht auswendig wissen, dann erfahren Sie in unserem FAQ-Artikel "Wo kann ich meine Kundennummer finden?", wo Sie diese finden können.

3

Kreuzen Sie an, wer die Gebühren für die Inhaberänderung übernehmen wird.

4

Unterschreiben Sie das Formular und senden Sie dieses anschließend dem neuen Inhaber zu, damit dieser das Formular ebenfalls unterschreiben kann. Bei Unternehmen muss die Unterschrift entweder von einer unterzeichnungsberechtigten Person erfolgen oder ein Firmenstempel hinzugefügt werden.


Es können nur handschriftlich unterschriebene Formulare bearbeitet werden. Digitale Signaturen können wir aus rechtlichen Gründen leider nicht akzeptieren!

5

Bitte senden Sie uns das beidseitig unterschriebene Formular entweder per Fax an +49 (0) 7245 / 919 580 oder per pdf-Scan bzw. Foto via E-Mail an info@webwide.de. Alternativ können Sie uns das Formular auch gerne postalisch an folgende Adresse zukommen lassen:

WebWide GmbH
Draisstraße 1
76448 Durmersheim
Germany



Durch die Übertragung des Kundenaccounts auf den Käufer hat dieser Zugriff auf alle bisherigen Daten in Ihrem Kundenaccount. Es können z.B. sämtliche vergangenen Rechnungen eingesehen werden! Wir empfehlen eher die Variante "B. Die Domain soll in einen neuen Kundenaccount übertragen werden, der zukünftig vom Käufer verwaltet wird." zu verwenden.

B. Die Domain soll in einen neuen Kundenaccount übertragen werden, der zukünftig vom Käufer verwaltet wird.

1

Laden Sie sich zunächst das Inhaberänderungsformular aus unserem Downloadbereich herunter.

2

Tragen Sie nun alle Domains ein, die Sie an den Käufer übertragen möchten und geben Sie darunter die Kontaktdaten an. Im Feld "KundenNr. bei WebWide" tragen Sie beim bisherigen Inhaber Ihre Kundennummer bei WebWide ein. Beim neuen Inhaber lassen Sie das Feld bitte leer.


Wenn Sie Ihre Kundennummer nicht auswendig wissen, dann erfahren Sie in unserem FAQ-Artikel "Wo kann ich meine Kundennummer finden?", wo Sie diese finden können.

3

Kreuzen Sie an, wer die Gebühren für die Inhaberänderung übernehmen wird.

4

Unterschreiben Sie das Formular und senden Sie dieses anschließend dem neuen Inhaber zu, damit dieser das Formular ebenfalls unterschreiben kann. Bei Unternehmen muss die Unterschrift entweder von einer unterzeichnungsberechtigten Person erfolgen oder ein Firmenstempel hinzugefügt werden.


Es können nur handschriftlich unterschriebene Formulare bearbeitet werden. Digitale Signaturen können wir aus rechtlichen Gründen leider nicht akzeptieren!

5

Bitte senden Sie uns das beidseitig unterschriebene Formular entweder per Fax an +49 (0) 7245 / 919 580 oder per pdf-Scan bzw. Foto via E-Mail an info@webwide.de. Alternativ können Sie uns das Formular auch gerne postalisch an folgende Adresse zukommen lassen:

WebWide GmbH
Draisstraße 1
76448 Durmersheim
Germany


C. Der neue Inhaber möchte die Domain zu einem anderen Registrar übertragen.

1

Wenn die Domain zukünftig über einen anderen Registrar verwaltet werden sollen, dann muss diese bei uns zum Transfer gekündigt werden. Laden Sie hierzu das Kündigungsformular aus dem Downloadbereich auf unserer Webseite herunter.

2

Tragen Sie die Domains ein, die zu dem neuen Registrar transferiert werden sollen. 

3

Kreuzen Sie die zweite Option "Ich bitte darum, einem in Kürze erfolgenden Providerwechsel statt zu geben...." an. Optional können Sie auch gerne den neuen Registrar eintragen.


Sollte sich die Domain zum Vertragsende noch in unserer Verwaltung befinden, werden wir diese bis diese umgezogen wurde weiterhin verlängern und Ihnen die Jahresgebühr in Rechnung stellen.

4

Geben Sie unter "Meine Daten" Ihre Kontakdaten an und unterschreiben Sie anschließend das Formular.

5

Bitte senden Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular entweder per Fax an +49 (0) 7245 / 919 580 oder per pdf-Scan bzw. Foto via E-Mail an info@webwide.de. Alternativ können Sie uns das Formular auch gerne postalisch an folgende Adresse zukommen lassen:

WebWide GmbH
Draisstraße 1
76448 Durmersheim
Germany

6

Sobald Ihre Kündigung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung von uns an die im Account hinterlegte E-Mail-Adresse. Darin wird dann je nach TLD der Authorisierungscode genannt, den der Käufer benötigt, um die Domain zum neuen Registrar zu übertragen.


Das könnte Sie auch interessieren...
Domain-Handel: So können Sie mit Domains Geld verdienen

Entdecken Sie das Potenzial des Domain-Handels! Erfahren Sie, wie Sie ohne eigene Website durch den Verkauf begehrter Domain-Namen profitieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wert einer Domain bestimmen, sie erfolgreich vermarkten und sicher verkaufen.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen