Wie kann ich meine Website bearbeiten, während die "Im Aufbau"-Seite online ist?


Wenn sich Ihre Webseite noch im Aufbau befindet oder Sie Änderungen an der Webseite vornehmen möchten und vorrübergehend eine "Im Aufbau"-Seite einrichten möchten, dann können Sie wie folgt vorgehen.

Sie haben bisher noch keine eigene Webseite erstellt.

1

Direkt nach dem Login werden Ihnen unsere Vorlagen angezeigt. Gehen Sie in die Vorlagenkategorie "Im Aufbau" und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Sollte Ihnen keine der Vorlagen gefallen, dann können Sie auch die Vorlage "Ohne Inhalt" auswählen, um eine leere Seite zu erhalten.


2

Nach Auswahl der Vorlage können Sie die Webseite bearbeiten und sich so die gewünschte "Im Aufbau"-Seite basteln.


3

Sobald die vorübergehende "Im Aufbau"-Seite Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie bitte im oberen rechten Bereich auf "Veröffentlichen". Ihre "Im Aufbau"-Seite wird nun jedem Besucher angezeigt, der Ihre Domain im Browser eingibt.


4

Nun können Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen und Ihre Webseite erstellen, die Sie später den Besuchern Ihrer Domain zeigen möchten. Gehen Sie hierzu auf "Neu/Zurücksetzen" und wählen Sie "Vorlage wechseln" aus.


5

Wählen Sie nun die Vorlage aus, auf deren Basis Sie Ihrer Webseite erstellen möchten.


6

Aktivieren Sie die Checkbox "Akzeptieren" und klicken Sie anschließend auf "JA, VORLAGE WECHSELN".


7

Erstellen Sie nun Ihre Webseite nach Ihren Wünschen. 

Um zwischendurch zu prüfen, wie Ihre Webseite später aussieht, können Sie den Button "Vorschau" im rechten oberen Bereich verwenden.

Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und Webseite zwischenspeichern möchten, dann klicken Sie neben dem Button "Veröffentlichen" auf das Dropdownmenü und wählen Sie "Entwurf speichern" aus.


Wichtig ist, dass Sie Ihre Webseite erst veröffentlichen, wenn diese fertig ist. Andernfalls wird die "Im Aufbau"-Seite überschrieben!



Ihre Webseite soll vorrübergehend versteckt werden bis diese überarbeitet ist.

1

Wenn Sie bereits eine Webseite mit dem Homepagebaukasten erstellt haben, diese aber während der Überarbeitung hinter einer "Im Aufbau"-Seite verstecken möchten, dann ist der erste Schritt die Sicherung Ihrer derzeitigen Webseite. Klicken Sie hierzu im oberen rechten Bereich neben dem Button "Veröffentlichen" auf das Dropdownmenü und wählen Sie "Backup/Wiederherstellen" aus.


2

Klicken Sie auf "Sicherung herunterladen", um die Sicherung auf Ihrer Festplatte zu speichern.


3

Um die "Im Aufbau"-Seite nun zu erstellen, gehen Sie als nächstes auf "Neu/Zurücksetzen" und wählen Sie die Option "Vorlage wechseln" aus.


4

Gehen Sie in die Vorlagenkategorie "Im Aufbau" und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Sollte Ihnen keine der Vorlagen gefallen, dann können Sie auch die Vorlage "Ohne Inhalt" auswählen, um eine leere Seite zu erhalten.


5

Aktivieren Sie die Checkbox "Akzeptieren" und klicken Sie anschließend auf "JA, VORLAGE WECHSELN".


6

Nach Auswahl der Vorlage können Sie die Webseite bearbeiten und sich so die gewünschte "Im Aufbau"-Seite basteln.


7

Sobald die vorübergehende "Im Aufbau"-Seite Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie bitte im oberen rechten Bereich auf "Veröffentlichen". Ihre "Im Aufbau"-Seite wird nun jedem Besucher angezeigt, der Ihre Domain im Browser eingibt.


8

Um nun Ihre eigentliche Webseite zu überarbeiten, führen Sie eine Wiederherstellung der vorherigen Seite durch. Gehen Sie hierzu im oberen rechten Bereich neben dem Button "Veröffentlichen" auf das Dropdownmenü und wählen Sie die Option "Backup/Wiederherstellen".


9

Wechseln Sie in den Reiter "Wiederherstellen" und klicken Sie auf "Durchsuchen", um die zuvor heruntergeladene Datei hochzuladen.

Alternativ können Sie auch eine Sicherung auswählen, die vom Homepagebaukasten selbst angelegt wurde. Achten Sie dabei auf den jeweiligen Zeitstempel.

Klicken Sie auf "Wiederherstellen", um die Wiederherstellung zu starten.


10

Führen Sie nun die gewünschten Änderungen an Ihrer Webseite durch. 

Um zwischendurch zu prüfen, wie Ihre Webseite später aussieht, können Sie den Button "Vorschau" im rechten oberen Bereich verwenden.

Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und Webseite zwischenspeichern möchten, dann klicken Sie neben dem Button "Veröffentlichen" auf das Dropdownmenü und wählen Sie "Entwurf speichern" aus.


Wichtig ist, dass Sie Ihre Webseite erst veröffentlichen, wenn diese fertig ist. Andernfalls wird die "Im Aufbau"-Seite überschrieben!



Das könnte Sie auch interessieren...
Professionelle Webseite erstellen mit einem Website-Baukasten

Kreieren Sie mit dem Webwide Website-Builder spielend professionelle Websites. Erfahren Sie, wie Website-Baukästen technische Hürden überwinden und beeindruckende Online-Präsenzen gestalten. Von Vorteilen und Funktionen bis zu SEO-Optimierung – alles, was Sie wissen müssen.

Einfache Website-Erstellung mit dem Website-Baukasten von WebWide

Erstellen Sie Ihre eigene professionelle Website ohne Programmierkenntnisse mit dem benutzerfreundlichen Website-Baukasten von Webwide. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Designs, fügen Sie Inhalte hinzu und optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen. Starten Sie noch heute und stärken Sie Ihre Online-Präsenz.

Website-Baukasten vs. individuelle Webentwicklung: Vor- und Nachteile im Vergleich

Website-Baukästen bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, ansprechende Websites zu erstellen. Sie sind ideal für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget und Zeitmangel. Die individuelle Webentwicklung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, erfordert jedoch mehr Zeit und höhere Kosten. Große Unternehmen mit spezifischen Anforderungen profitieren von der individuellen Webentwicklung. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Eine sorgfältige Analyse ist entschei

Die Bedeutung von Website-Baukästen in der modernen Webentwicklung

Tauchen Sie ein in die revolutionäre Welt der Webentwicklung mit Website-Baukästen! Von Anfängern bis hin zu erfahrenen Entwicklern bieten diese benutzerfreundlichen Plattformen einen mächtigen Werkzeugkasten für die Gestaltung beeindruckender Websites. Entdecken Sie, wie sie nicht nur die Demokratisierung der Webentwicklung fördern, sondern auch Geschäftsmodelle verändern. Erfahren Sie, wie Anfänger ohne Programmierkenntnisse mithilfe intuitiver Oberflächen kreative Projekte umsetzen und warum

Warum Website-Baukästen die bessere Wahl für Unternehmer sind

Entdecken Sie, warum ein Website-Baukasten die ideale Wahl für Ihr Unternehmen ist: Einfache Verwaltung, geringere Kosten und hohe Sicherheit. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Flexibilität, die Ihnen unser Baukastensystem bietet.

Homepage-Baukasten oder WordPress: Welches System passt zu Ihnen?

Planen Sie eine eigene Website? Entdecken Sie die Vorzüge von WordPress und Homepage-Baukästen. Finden Sie heraus, welche Plattform Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt und starten Sie noch heute mit dem idealen Tool!

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen