Was bedeutet Abuse und an wen kann ich mich wenden?


Mit "Abuse" (englisch für "Missbrauch") wird die missbräuchliche Nutzung des Internets oder von Webhosting-Dienstleistungen beschrieben. Dies kann z.B. das Veröffentlichen illegaler Inhalte, das Versenden von Spam oder Phishing zum unberechtigten Erhalt von Benutzerdaten sein. Als Internetservice-Provider stehen wir in der Pflicht, schnellstmöglichst auf solche Missbrauchsfälle zu reagieren. Aus diesem Grund haben wir eine E-Mail-Adresse eingerichtet, worüber diese Fälle gemeldet werden können.

Falls Sie uns einen Missbrauchsfall melden möchten, der von unseren Diensten ausgeht, dann wenden Sie sich bitte an

abuse@webwide.de.


Diese Adresse wurde gezielt eingerichtet, um Missbrauchsfälle zu melden. Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren Support. Diesen können Sie entweder telefonisch unter +49 (0) 7245 / 919 560, per Chat oder über unser Kontaktformular erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren...
Tipps um eine E-Mail-Adresse auf Ihrer Webseite geschützt darzustellen

Schützen Sie Ihre E-Mail-Adresse vor unerwünschtem Spam und behalten Sie gleichzeitig die DSGVO-Konformität bei! In diesem Artikel stellen wir Ihnen bewährte Methoden vor, mit denen Sie Ihre E-Mail-Adresse effektiv vor Spambots schützen können. Vom Einsatz von JavaScript-Verschlüsselung über CSS-Methoden bis hin zu sicheren Kontaktformularen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Spam-Angriffe vermeiden und Ihre Online-Kommunikation sicher gestalten.

Die Bedeutung der E-Mail-Sicherheit und wie Sie Ihr E-Mail-Konto schützen können

E-Mail-Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, da E-Mail-Konten zunehmend von Cyberkriminellen angegriffen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor Phishing-Angriffen und schwachen Passwörtern schützen können. Außerdem werden aktuelle Bedrohungen wie Ransomware-Angriffe und CEO-Betrug behandelt.

Effektiver Online-Markenschutz mit GlobalBlock und GlobalBlock+

Schützen Sie Ihre Marke effektiv vor Online-Bedrohungen mit GlobalBlock und GlobalBlock+! Diese innovativen Services blockieren automatisch alle Domains, die Ihrer Marke ähneln, und minimieren so das Risiko von Phishing und Markenpiraterie.

Was bedeutet DNS-Filtering?

Schützen Sie Ihr Netzwerk effektiv vor Malware und Phishing: DNS-Filtering blockiert schädliche Webseiten, bevor sie Schaden anrichten können. Erfahren Sie, wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

Grundlagen von SSL-Stripping und wie man sich schützt

Entdecken Sie, wie SSL/TLS Ihre Online-Daten schützt und was SSL-Stripping ist – eine gefährliche Technik, die Ihre Sicherheit untergraben kann. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können!

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen